Sklerodermie (Uebersicht) Bilder
Zum Fachartikel Sklerodermie (Uebersicht)
Sklerodermie, zirkumskripte. Generalisierte CS. Unscharf begrenzte, deutlich indurierte, hellbraune, gegen die Unterfläche nicht verschiebliche, feste Plaques ohne jegliche Entzündungszeichen. Subjektiv besteht leichtes Spannungsgefühl.

Sklerodermie, zirkumskripte. Unterschiedlich verfestigte , hellbraune, an den Rändern aufgefaserte, gegen die Unterfläche nicht verschiebliche Plaques. Keine wesentlichen Entzündungszeichen.

Sklerodermie zirkumskripte: glänzende flächige hellbraune, gleichmäßige Verfestigungen der Haut. Leichtes Spannungsgefühl.

Sklerodermie, zirkumskripte: seit mehreren Jahren bestehende Atrophie der Muskulatur des rechten Beines, Atrophie der Glutealmuskulatur rechts, Verkürzung des rechten Beines (Differenz 2,0 cm) mit konsekutivem, sekundärem Beckenschiefstand und Skoliose bei einer 19-jährigen Patientin. Das rechte Kniegelenk ist massiv in seiner Bewegung eingeschränkt (Extension/Flexion 0/25/100).

Zirkumskripte Sklerodermie: Typ III profunde zirkumskripte Sklerodermie. Tief eingesunkener Gewebeverlust von Subkutis und angrenzender Msukulatur.

Sklerodermie zirkumskripte: vom Typ der Atrophodermia idiopathica chronica et progressiva Typ Pasini-Pierini.

Sklerodermie (Übersicht): zirkumskripte Sklerodermie als erworbene, kutane Schachbrettmuster-artige Mosaikdermatose.

Sklerodermie, systemische: gespannte Gesichtshaut, zahlreiche Teleangiektasien, auffällige Mikrostomie, Tabaksbeutelmund.

Sklerodermie, systemische. Gespannte Gesichtshaut, mutiple bizarre Teleangiektasien.

Sklerodermie, systemische. Langjähriges Raynaud-Phänomen bekannt. Nunmehr in den Wintermonaten verstärkt chronische Paronychie; dauerhafte Skleronychie; seit 1 Woche digitale, periunguale Nekrose.

Sklerodermie systemische: enorm verbreitertes (mit schwarzem Balken bezeichnet)sklerosiertes Nagelhäutchen mit Megakapillaren (vertikaler Pfeil). Lakunen-artige Hämorrhagien (horizontaler Pfeil) im sklerosierten Nagelhäutchen.


