Psoriasis capitis Bilder
Zum Fachartikel Psoriasis capitis
Psoriasis capitis: chronisch stationäre, an Stirn und Capillitium lokalisierte, weit in den behaarten Bereich hine1inreichende, scharf begrenzte, rote und weiße Plaques. Z.n. ungenügender Vorbehandlung. Weitere rote Plaques an den Ellenbogen.

Psoriais capitis: weitgehend unvorbehandelte Psoriasis des Capillitiums. Flächenhafter Belag von Schuppenkrusten.

Psoriasis capitis: solitäre, chronisch stationäre, scharf begrenzte, silbrig schuppende Plaque, die über den Haaransatz hinausgeht. Mitbefall von Prädilektionsstellen am übrigen Körper.

Psoriasis capitis: großflächiger Befall des Capillitiums. Charakteristischerweise wird die Haar-Hautgrenze überschritten (DD. seborrhoische Dermatitis).

Psoriasis capitis. Chronisch stationäre, rote Plaques mit eher diskreter Schuppung (durch Vorbehandlung bedingt). Zeitweise Juckreiz.

Psoriasis capitis: flächenhafter Befall des gesamten Capillitiums.

Psoriasis capitis: diffuse Rötung des gesamten Capillitiums mit groblamellärer Schuppung. Hier bei einem 42 Jahre alten Patienten mit einer großflächigen Psoriasis des gesamten Integuments. Typisherweise überschreiten die Veränderungen die Stirn-Haar-Grenze.

Psoriasis capitis. 44 Jahre alter Mann. Chronisch stationäre, schubweise zunehmende, großflächige, rote, raue Plaques mit groblamellärer Schuppenauflagerung an Stirn, Capillitium. Charakteristisch für die Diagnose "Psoriasis" ist das Übergreifen der Herde vom behaarten Kopf über Stirnhaargrenze auf die Stirnpartien. DD: seborrhoisches Ekzem.

Psoriasis capitis: chronische, seit Monaten bestehende, an Stirn und im behaarten Bereich des Kopfes lokalisierte, mäßig scharf begrenzte , symptomlose, weißliche (Schuppenauflagerungen), raue Plaque mit grober Oberflächenschuppung.

Psoriasis capitis: chronische, seit Monaten bestehende, solitäre, an Stirn und im behaarten Bereich lokalisierte, scharf begrenzte (Pfeile), symptomlose, rote, raue Plaque mit grober Oberflächenschuppung.

Psoriasis capitis: chronisch stationärer, schubweise stärker werdender, an der Stirn lokalisierter, in den behaarten Bereich hineinreichender, scharf begrenzter, großflächiger, roter Fleck der Stirn. Stärkere Schuppung im Bereich des Kapillitiums. Z.n. Vorbehandlung mit einer Triamcinolonacetonid-Salbe. Weitere rote Plaques an den Ellenbogen.

Psoriasis capitis: chronisch stationäre, über die gesamte behaarte Kopfhaut reichende, rote Plaques. Keine wesentliche Schuppung (durch Vorbehandlung bedingt). Zeitweise Juckreiz. Offenbar diffuser Haarausfall.

Psoriasis capitis: Haarverlust im Bereich der psoriatischen Herde im Bereich des Capillitiums.