Definition
Wasser aus mineralhaltigen natürlichen Quellen, sog. Heilwasser, kann innerlich als Trink-Kur oder äußerlich als Mineralbad, sog. Badekur, verwendet werden. s.a. Thermalbad.
Das Mineralwasser muss mind 1 g Mineralien oder mind 20 mg Spurenelemente (Eisen, Sulfidschwefel, Radon, Fluorid) pro Liter enthalten
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Beer AM (2005) Stationäre Naturheilkunde Handbuch für Klinik und Rehabilitationen. Urban & Fischer, ISBN 3-437-56890-6