Definition
Infektallergische Mono-, Oligo- oder Polyarthritis bei Lyme-Borreliose oder Manifestation einer Lyme-Borreliose mit schubweisem Verlauf und vorwiegendem Befall der Knie- und Sprunggelenke. Oft dauern die Arthritiden nur einige Tage, können aber auch über Monate persistieren. Meist nur geringe röntgenologische Veränderungen. Oft gehen der eigentlichen Arthritis über Wochen unspezifische migratorische Muskel-, Knochen-, Sehnen- und Gelenkschmerzen voraus (muskulo-skelettales Syndrom). Selten sind Myositiden. Folgeerscheinungen der Lyme-Borreliose können Fibromyalgien sein.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Müller W, Zeitler H (1998) Differentialdiagnose rheumatischer Erkrankungen. Springer, Berlin Heidelberg New York, S. 152-154
Verweisende Artikel (1)
Rheumatoide Arthritis Hauterkrankungen;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.