Kaposi-Sarkom klassisches Bilder
Zum Fachartikel Kaposi-Sarkom klassisches
Kaposi-Sarkom klassisches: flächenhafte, weitgehend schmerzlose, rot-braune Plaques

Kaposi-Sarkom klassisches: seit mehreren Monaten bestehende knotige, weich-elastische Tumroen am Unterschnekel.,

Kaposi-Sarkom klassisches: großflächige, rote mäßig scharf begrenzte, schmerzlose Plaques.

Kaposi-Sarkom klassisches: schmerzlose rote Knotenbildung, stellenweise zu größeren Konglomeraten aggregiert.