Erythrosis interfollicularis colli Bilder
Zum Fachartikel Erythrosis interfollicularis colli
Erythrosis interfollicularis colli. Chronischer Lichtschaden ohne jegliche subjektiven Symptome.

Erythrosis interfollicularis colli. Flächiger, chronisch stationärer, auf die Halsregion begrenzter, symptomloser, inhomogener, roter Fleck. Netzartiges Muster mit Hervortreten der Follikel (?gerupfte Hühnerhaut?).

Erythrosis interfollicularis colli. Auflichtmikroskopie: Halsregion bei einer 53-jährigen Frau. Transparente Hornschicht, parallelstreifige Verziehung der Hautfelderlinien, starke Erweiterung des subpapillären Gefäßnetzes sowie Rarefizierung der Punktkapillaren.