Epidermolysis bullosa simplex generalisierte intermediäre (Köbner) Bilder
Zum Fachartikel Epidermolysis bullosa simplex generalisierte intermediäre (Köbner)
Epidermolysis bullosa simplex, Köbner. Pralle, eingeblutete, subepidermal gelegene Blase im Bereich der seitlichen Fingerkuppe.

Epidermolysis bullosa simplex, Köbner. Multiple, seröse oder hämorrhagische Blasen unterschiedlicher Größe, die durch feste mechanische Reize oder Wärme ausgelöst werden. Leichte bis mäßige Beteiligung der Mund- und Nasenschleimhäute. Nebenbefundlich zeigen sich diffuse Palmoplantarkeratosen und Hyperhidrosis palmoplantaris sowie Nageldystrophien.

Epidermolysis bullosa simplex, Köbner. Das Oberflächenepithel ist intakt. Subepitheliale Blasenbildung. Semidünnschnittechnik. Fehlendes entzündliches dermales Infiltrat.