Compound-Naevus Bilder
Zum Fachartikel Compound-Naevus
Compound-Naevus. Histologie: Übersichtsvergrößerung. Gut abgrenzbares Tumorkonvolut im oberen Korium. Mittleres und tiefes Korium frei.

Compound-Naevus. Detailvergrößerung: Nester von Naevuszellen intraepidermal und im Korium.

Compound-Naevus. Auflichtmikroskopie: Compound-Naevus am Oberarm einer 37-jährigen Frau. Basismuster aus schiefergrauen Globuli und Schollen (überwiegend im oberen Korium gelegene Naevuszellnester), zentroläsional dunkelbraune bis schwarzbraune Pigmentverdichtungen (intraepidermales Melanin) sowie vereinzelte Punktgefäße. Die Oberflächenstruktur ist erhalten.