Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Synonym(e)
CHE
Definition
Die Cholinesterase, auch CHE genannt, bezeichnet ein Enzym, das die hydrolytische Spaltung der Esterbindung zwischen der OH-Gruppe des Cholins und der Carboxy-Gruppe einer organischen Säure katalysiert.
Allgemeine Information
Normwert: im Serum: Bei Frauen liegt der Normwert zwischen 4260 und 11250 U/l, bei Männern zwischen 5320 und 12920 U/l.
Pathologisch erhöht: Fettleber, Hyperthyreose, Adipositias, exsudative Enteropathie, nephrotisches System, Diabetes mellitus, Hypertriglyzeridämie, Morbus Gilbert-Meulengracht
Pathologisch erniedrigt: schwere Lebererkrankungen, Tumoren, Medikamente, chronische Infektionen, Muskelerkrankungen, septischer Schock, Intoxikation mit Cholinesteraseinhibitoren, hereditärer Mangel