Black ink spot Bilder
Zum Fachartikel Black ink spot
Black ink spot. Auflichtmikroskopie (Läsion im Bereich der Stirn bei einer 29-jährigen Frau): 2,2 mm großer, sternförmiger, dunkelbrauner Fleck mit unregelmäßig verbreiterten Netzstegen und perifollikulären Pigmentringen.

Black ink spot. Auflichtmikroskopie (Detailvergrößerung einer Läsion im Bereich der Stirn bei einer 29-jährigen Frau): Irregulär angeordnetes und verbreitertes Pigmentnetzwerk sowie massive punktförmige Melaninausschleusung. Dunkelbraune bis grauschwarze Pigmentringe umgeben die Haar- und Talgdrüsenfollikel.