Auflichtmikroskopie, Basisarchitektur aus polymorphen und/oder aneurysmatischen Gefäßen Bilder
Zum Fachartikel Auflichtmikroskopie, Basisarchitektur aus polymorphen und/oder aneurysmatischen Gefäßen
Auflichtmikroskopie, Basisarchitektur aus polymorphen und/oder aneurysmatischen Gefäßen. Auflichtmikroskopie (Ausschnitt aus einem hypomelanotischen nodulären Melanom im Schulterbereich, Clark Level IV, Tumordicke 5,01 mm): Polymorphe Gefäßfiguren mit starken Kaliberschwankungen, white veil sowie bräunlichem Hintergrundpigment.

Auflichtmikroskopie, Basisarchitektur aus polymorphen und/oder aneurysmatischen Gefäßen. Auflichtmikroskopie (Ausschnitt aus einem akrolentiginösen Melanom der Fußsohle, Clark Level IV, Tumordicke 4,2 mm): Polymorphe Gefäßfiguren, mikroskopische Blutseen, kleines randständiges Areal mit schiefergrauer Pigmentierung.

Auflichtmikroskopie, Basisarchitektur aus polymorphen und/oder aneurysmatischen Gefäßen. Auflichtmikroskopie einer epidermotropen Intransit-Melanommetastase am Unterarm: Polymorphe Gefäßfiguren, bräunliches Hintergrundpigment.

Auflichtmikroskopie, Basisarchitektur aus polymorphen und/oder aneurysmatischen Gefäßen. Auflichtmikroskopie eines M. Bowen am Jochbogen: Polymorphe Gefäßfiguren mit Kaliberschwankungen und aneurysmatischen Aussackungen sowie thrombosierten Gefäßen.