Aspergillus fumigatus Bilder
Zum Fachartikel Aspergillus fumigatus
Aspergillus fumigatus. Kulturoberseite: Anzucht auf unselektivem Kimmig-Agar. Schnelles Wachstum; breite Farbvariationen der schmutzig-grünlichen bis blau-gräulichen Kolonien mit flockiger oder puderiger Oberfläche. Bereits mit dem unbewaffneten Auge oder geringer Vergrößerung sind massenhaft Punkte (Aspergillusköpfchen) erkennbar.

Aspergillus fumigatus. Kulturunterseite: weiß-graue Färbung in Bereichen von Lufteinschlüssen ansonten orange-brauner Aspekt der Kolonien.

Aspergillus fumigatus. Septierte Hyphen und Aspergillusköpfchen, Konidienträger mit Konidien; Fungiqual A Fluoreszenzfärbung (Prof. Dr. H. Koch).

Aspergillus fumigatus. Aspergillose der Niere durch A. fumigatus. Glattwandige, septierte Hyphen; Fungiqual A u. B Fluoreszenzfärbung (Prof. Dr. H. Koch).

Aspergillus fumigatus. Mikroskopie der Kultur:
zahlreiche "Pusteblumen-ähnliche" Konidienköpfchen auf unseptierten, gestielten Konidiophoren. Massenhaft Sterigmen auf den Konidienköpfen mit deutlicher Sporulation im rechten oberen Bild.