Trichophyton verrucosum Images
Go to article Trichophyton verrucosum
Trichophyton verrucosum. Anzucht auf selektivem, modifiziertem (Cycloheximid, Chloramphenicol) Kimmig-Agar bei 25 °C Raumtemperatur. Kulturoberseite: Sehr langsam wachsende (nach 5 Wochen 1-2 cm ø bei Raumtemperatur; Wachstumsstimulation bei 35-37 °C), samtartige, flache, verruköse oder cerebriforme, feste Kolonien mit beige-gelber, z.T. weißlicher Oberfläche.

Trichophyton verrucosum. Kulturunterseite: Weißliche oder gelbliche Farbe mit wächsernem Aspekt (etwas dunkler als die Oberfläche). Zentral zunehmende Fältelung durch Aufwerfen des Luftmyzels.

Trichophyton verrucosum. Mikroskopie der Kultur: Typisch für diese Spezies sind die zahlreichen Arthrosporen in kettenförmiger Anordnung mit rechtwinkligen Seitenverzweigungen. Stellenweise Zerfall der Arthrosporen. Lange, knorrige, verzweigte, endständig verdickte Hyphen.
Chlamydosporen sind dickwandig meist terminal aber auch interkalar angeordnet. Mikrokonidien (Wachstum wird mit Inosit und Thiamin gefördert) sind selten: Meist pyriform oder spitz geformt
und lateral an den Hyphen angeordnet.
Makrokonidien sind klein, kommen sehr selten vor, mit glatt- und dünnwandiger Struktur und 3-8 Kammern.