Radiodermatitis chronische Images
Go to article Radiodermatitis chronische
Radiodermatitis chronica: Zustand nach Bestrahlung eines Bronchialkarzinoms.

Radiodermatitis chronica. Retikuläre Gefäßektasien zwischen flächigen, weißlichen Atrophien im Bereich des Halses.

Radiodermatitis chronica. Unscharf begrenzte Hyperpigmentierungen, straffe Atrophie mit zentralem Ulkus.

Radiodermatitis chronica. Unscharf begrenzte Hyperpigmentierungen auf straffer, atrophischer Haut mit einzelnen Ulzerationen. Z.n. Mamma-Ca und therapeutischer Bestrahlung.

Radiodermatitis chronica. 72 Jahre alte Patientin, die vor 15 Jahren wegen eines linksseitigen Mammakarzinoms röntgenbestrahlt wurde. Bei flächenhafter Induration der Haut zeigt sich ein buntscheckiges Bild mit bizarren, weißen Flecken, flächigen bzw. linearen, roten Flecken (Teleangiektasien) sowie Schuppen- und Krustenbildung über entsprechenden Ulzerationen.