Poikilodermia vascularis atrophicans Images
Go to article Poikilodermia vascularis atrophicans
Poikilodermia vascularis atrophicans: 72 Jahre alter Patient mit seit > 15 Jahren bestehendem, langsam progredientem, buntscheckigem Krankheitsbild der Haut. Die Buntscheckigkeit der Haut wird durch netz- oder streifenförmige Erytheme und Plaques bedingt. Weiterhin finden sich netzförmige oder flächige Braunverfärbungen (Hyperpigmentierung). Vorliegend eine "poikilodermatische Mycosis fungoides".

Poikilodermia vascularis atrophicans. 63 Jahre alter Patient mit seit 20 Jahren bestehendem, langsam progredientem, buntscheckigem Krankheitsbild der Haut. Die Buntscheckigkeit der Haut wird durch netz- oder streifenförmige Erytheme bedingt. Insbesondere im Hals- und Decolletébereich gesellen sich hierzu netzförmige oder flächige Braunverfärbungen (Hyperpigmentierung). Die Buntscheckigkeit wird durch einen scheinbar normalen Hautzustand, der an mehreren Stellen hervortritt (an Brust- und Halsbereich sowie am Ober- und Mittelbauch) noch verstärkt.