Plantarfibromatose Images
Go to article Plantarfibromatose
Plantarfibromatose. Chronisch stationärer, subkutan gelegener, hautfarben bis brauner, ca. 5 x 4 cm großer, derber, am Arcus plantaris lokalisierter Knoten eines 60-jährigen Mannes. Seit 10 Jahren bestehen Druckschmerzhaftigkeit und Schwierigkeiten beim Abrollen.

Plantarfibromatose bei progressiver systemsicher Sklerodermie. Eher strangförmige druckempfindliche, derbe Induration im mittleren Bereich der Plantarfaszie.

Plantarfibromatose bei progressiver systemsicher Sklerodermie. Knotige, druckempfindliche, derbe Induration im mittleren Bereich der Plantarfaszie.

Plantarfibromatose. Knolliger, gegenüber den umgebenden Strukturen scharf abgesetzter, eosinophiler Tumor, der die tiefe Dermis sowie das subkutane Fettgewebe komplett ersetzt. Eine Beteiligung der Epidermis fehlt.

Plantarfibromatose. Zell- und kollagenreiche breite Bindegewebszüge mit wenigen Gefäßen. Es imponiert ein monomorpher Spindelzelltyp mit ebenfalls spindeligen Zellkernen. Es fehlt eine auffällige Pleomorphie der Tumorzellen.

Plantarfibromatose. Spindelige, Desmin-positive Zellen mit lang gestreckten Kernen.