Pityriasis lichenoides (et varioliformis) acuta Images
Go to article Pityriasis lichenoides (et varioliformis) acuta
Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta. Nach unklarem fieberhaftem Infekt akut auftretenes Exanthem mit unterschiedlich großen, symmetrisch verteilten Papeln, wenigen Papulovesikeln und Erosionen.

Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta. Nach fieberhaftem Infekt akut aufgetretenes "buntes" Exanthem mit unterschiedlich großen, 0,2-0,8 cm messenden Papeln, Papulovesikeln, Erosionen, und verkrusteten Ulzera. Abheilung unter Ausbildung varioliformer Narben.




Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta. Akut aufgetretenes (seit 4-5 Wochen) papulöses Exanthem nach fieberhaftem Infekt.

Pityriasis lichenoides et varioliformis: Detailaufnahme.

Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta. Multiple, seit 1 Woche bestehende, disseminierte, 0,2-0,4 cm große, mäßig konsistenzvermehrte, wenig juckende, rote, raue Hautveränderungen. Neben (nicht follikulären) Papeln auch Flecken und Bläschen.

Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta. 15 Monate altes Kind. Seit wenigen Tagen am Rumpf und den Extremitäten disseminierte, symmetrisch angeordnete, 0,2-0,4 cm große, nur gering juckende, rote, oberflächenglatte und erodierte Papeln und Papulovesikel.

Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta: nach fieberhaftem Infekt, akut auftretenes Exanthem mit unterschiedlich großen, symmetrisch verteilten, kaum juckenden, intakten und erodierten bzw. ulzerierten Papeln.

Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta. Detailaufnahme.

Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta: akut aufgetretenes "buntes" Exanthem mit unterschiedlich großen, 0,2-0,8 cm messenden Papeln, Erosionen, und verkrusteten Ulzera. Abheilung unter Ausbildung varioliformer Narben.

Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta: akut aufgetretenes "buntes" Exanthem mit unterschiedlich großen, 0,2-0,8 cm messenden Papeln, Erosionen, und verkrusteten Ulzera. Stellenweise lineare Anordnung der Läsionen.

Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta: akut aufgetretenes "buntes" Exanthem mit unterschiedlich großen, 0,2-0,8 cm messenden Papeln, Erosionen, und verkrusteten Ulzera.



Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta.


Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta. Interface-Dermatitis mit korbgeflechtartiger Orthokeratose. Unterschiedlich ausgeprägtes inter- und intrazelluläres Ödem in der Epidermis. Perivaskuläres oder auch interstitielles Infiltrat mit fokaler Epidermotropie in der Dermis. Flächige Parakeratose (s. eosinophile Schicht unmittelbar oberahl des Stratum granulosum).

Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta.
