Parry-Romberg-Syndrom Images
Go to article Parry-Romberg-Syndrom

Parry-Romberg-Syndrom: Abb. 1 Ausgangsdokumentation der halbseitigen Gesichtsatrophie.

Parry-Romberg-Syndrom: Abb.2 Kontrollbefund 5 Jahre später.



Parry-Romberg-Syndrom (Hemiatrophia faciei progressiva): Verlaufsdokumentation (Ausgangsphoto): 5 jährige Patientin vor Beginn der Erkrankung.

Parry-Romberg-Syndrom: Verlaufsdokumentation (2): 12- jährige Patientin mit bereits deutlich wahrnehmbaren Atrophien von Haut und linksseitigem Gesichtsskelett.

Parry-Romberg-Syndrom: Verlaufsdokumentation, Bild 3: Neurologische (Fazialparese) und ophthalmologische (Okulomotoriusparese) Komplikationen. Schwere doppelseitige Atrophien von Haut-Muskulatur und Skelett mit Atrophie der linksseitigen Orbita. Zustand im Alter von 16 Jahren.


Parry-Romberg-Syndrom:als Teilmanifestation einer generalisierten zirkumskripten Sklerodermie vom Plaque-Typ.

Parry-Romberg-Syndrom: als Teilmanifestation einer generalisierten zirkumskripten Sklerodermie vom Plaque-Typ. Patientin 3 Jahre später.













