Keratoakanthom klassischer Typ Images
Go to article Keratoakanthom klassischer Typ
Keratoakanthom, klassischer Typ. Kurzfristig, innerhalb von 4 Wochen gewachsener, ca. 1,5 cm durchmessender, harter, rötlicher, zentral eingedellter, stark verhornender Knoten. Keinerlei Beschwerden. Als "Pickel" diagnostiziert.


Keratoakanthom, klassischer Typ: kurzfristig innerhalb weniger Wochen (!) gewachsener, harter, rötlich-brauner, zentral hyperkeratotischer Knoten. Keinerlei Beschwerden.



Keratoakanthom klassischer Typ: seltene Lokalisation eines ansonsten vom Verlauf (6 Wochen bestehend) und klinischem Aspekt typischen Keratoakanthoms.

Keratoakanthom, klassischer Typ. Kurzfristig, innerhalb von 6-8 Wochen gewachsener, ca. 2,5 cm durchmessender, harter, rötlicher, zentral eingedellter, stark verhornender Knoten. Keinerlei Beschwerden.

Keratoakanthom, klassischer Typ. Kurzfristig, innerhalb von 6-8 Wochen gewachsener, ca. 2,5 cm durchmessender, harter, rötlicher, zentral eingedellter, stark verhornender Knoten. Keine Beschwerden.

Keratoakanthom, klassischer Typ: kurzfristig, innerhalb von 6-8 Wochen gewachsener, ca. 2,5 cm durchmessender, fester, rötlicher, zentral eingedellter, verhornender Knoten. Detailaufnahme.
