Flöhe Images
Go to article Flöhe
Flöhe. Katzenfloh Ctenocephalides felis (männlich). Im hinteren Abschnitt sind Borsten sowie darüber die Prygidialplatte (Sensilium) erkennbar. Bohnenförmig ist das Receptaculum seminis im Inneren gelegen. Die Sprungbeine sind kräftig und mit Borsten ausgestattet.

Flöhe. Katzenfloh Ctenocephalides felis (männlich).Am Kopf sind zwei Kämme (Genal- und Pronotal-Ctenidien) erkennbar. Des Weiteren sind der Labialtaster und der Maxillartaster im Bereich der Mundwerkzeuge zu erkennen.

Flöhe. Menschenfloh Pulex irritans. Es fehlen kammartige Fortsätze. Die Maxillartaster sind prominent im Bereich der Mundwerkzeuge zu erkennen.

Flöhe. Menschenfloh Pulex irritans. Im Hinterteil sind das Receptaculum seminis sowie die Pygidialplatte sichtbar. Die Sprungbeine sind mit kräftigen Borsten versehen.

Flöhe. Pestfloh Xenopsylla cheopis. Die Pleura des Mittelbeins ist geteilt durch eine Verstärkungsleiste, die typisch für den Pestfloh ist. Die Augenborste ist in der Höhe des Auges. Insgesamt ist der Pestfloh mit deutlich mehr Borsten ausgestattet.