Chronische mukokutane Candidiasis (Einteilung) Images
Go to article Chronische mukokutane Candidiasis (Einteilung)
Candidose, chronisch-mukokutane (CMC). Ausgeprägte teigige und persistierende Schwellung der Lippen mit mehreren chronischen Rhagaden bei M. Crohn. Weißliche, flächige Beläge an Zungengrund und Zungenrücken. Beidseitige Perlèche.

Candidose, chronisch-mukokutane (CMC) bei autoimmunologischem polyendokrinologischem Syndrom.

Candidose, chronisch-mukokutane bei autoimmunologischem polyendokrinologischem Syndrom

Candidose, chronisch-mukokutane (CMC). Ödematöse Schwellung des Daumens und Zeigefingers bei einem 3-jährigen Knaben. Schmutzig-bräunliche hyperkeratotische Auflagerungen mit Umgebungsentzündung. Aus dem Hornmaterial der dystrophisch-verdickten Fingernägel ließ sich massiv C. albicans anzüchten.

Candidose, chronisch-mukokutane (CMC). Entzündliche Rötung und gelblich-keratotische Plaques der Interdigitalräume bei einem 3-jährigen Knaben mit gleichzetiger, therapieresistenter Candidose der Mundschleimhaut.



Candidose, chronisch-mukokutane (CMC). Ausgeprägte Akanthose mit parakeratotischer verhornung, schüttere Rundzellinfiltrate in der Tunica propria.

Candidose, chronisch-mukokutane (CMC). Detailaufnahme der Epitheloberfläche mit spongiformer Parakeratose, zahlreichen neutrophilen Leukozyten in Epithel und Hornmaterial, stellenweise Abszess-artig verdichtet. Nachweis zahlreicher Myzelien.