Aphthen (Übersicht) Images
Go to article Aphthen (Übersicht)
Habituelle Aphthen: mit Fibrin belegte, schmerzhafte flache Ulzera im Vestibulum oris. Die 35 Jahre alte Patientin leidet seit über 20 Jahren an Aphthen, die in 4-6 wöchigen Zyklen auftreten. Keine Grunderkrankungen bekannt.

Habituelle Aphthen: hier markierte, mit Fibrin belegte, schmerzhafte flache Ulzera im Vestibulum oris.

Bednarsche Aphthen. Großflächige, mit Fibrin belegte, sehr schmerzhafte flache Ulzera im Vestibulum oris. Die 77 Jahre alte Patientin leidet seit 1 Jahr an diesen aphthoesen Ulera.

Habituelle Aphthe: ca. 3 cm große, seit 10 Tagen progrediente, solitäre, sehr schmerzhafte Aphthe.

Aphthen: Ca. 3 cm große, bizarr begrenzte, seit 10 Tagen progrediente, schmerzhafte, solitäre Aphthe bei einem 42-jährigen Mann.

Habituelle Aphthen: Vesikulöses Frühstadium einer Aphthe. Intraepitheliale (spongiotische) Blasenbildung mit beginnender Nekrose des überlagernden Epithels. Massive Entzündungsreaktion in der Lamina propria.

Habituelle Aphthen: Ausschnitt aus Voraufnahme. Randbereich der Blase. Dichtes, überwiegend lymphozytäres Infiltrat in der Lamina propria mucosae. Deutliche Exozytoyse mit Spongiose der unteren Epithellagen, in höheren Abschnitten bereits kleine intraepitheliale Bläschen.
