Aktinomykose Images
Go to article Aktinomykose

Aktinomykose (abdominelle Form). Seit mehreren Jahren bestehendes, progredientes, fistulierendes Krankheitsbild bei einem 50-jährigen Patienten. Die linke Gesäßhälfte war flächenhaft bretthart infiltiert. Keine wesentliche Schmerzhaftigkeit. Neben blauroten derben Narbenzügen imponieren flächenhaft nässendes Granulationsgewebe sowie Fisteln mit exprimierbarem Exsudat (Gesäßmitte, Rima ani).



Aktinomykose. Übersichtsaufnahme: Druse in einem Abszess; HE-Färbung (PD Dr. Y. Koch).

Aktinomykose: Druse in einem Abszess verursacht durch Actinomyces israelii.

Aktinomykose. Erregernachweis (A. israelii) mittels Grocott-Färbung (PD Dr. Y. Koch).

Aktinomykose. Detailvergrößerung einer Druse verursacht durch Actinomyces israelii; Gram-Färbung (PD Dr. Y. Koch).

Aktinomykose. Actinomyces israelii in der Randzone einer Druse (Detailvergrößerung); Gram-Färbung (PD Dr. Y. Koch).