Euphrasia herba
Synonym(e)
Euphrasia officinalis
Definition
Getrocknetes Anteile aus Stängeln, Blättern und Blüten des gemeinen Augentrostes.
Qualität ist im Deutschen Arzneimittel-Codex (DAC) festgelegt.
HMPC: nicht empfohlen, Wirkungsnachweis fehlt, cave bzgl. Hygiene, nur Fertigarzneimittel!
ESCOP: nicht bearbeitet
Kommission E-Monographie: Nullmonographie
Erfahrungsheilkunde: Augenentzündungen und andere Augenleiden als Waschung, Umschlag und Augenbäder, Tropfen.
Wirkungsspektrum
adstringierend, reizlindernd, antioxidativ, entzündungshemmend, antimikrobiell
Dosierung und Art der Anwendung
Zwei - bis dreimal / Tag 1-2 Tropfen in die Augen.
Kontraindikation
Bekannte Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe
Präparate
WALA Euphrasia Augentropfen 0,5 ml. Visiodoron Euphrasia Augentropfen.
Enthalten in: z.B. Herba-Vision® Augentrost, Dr. Hauschka Augenfrische.
Literatur
- https://arzneipflanzenlexikon.info/augentrost.php
- Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 247-249
- Blazics B et al. (2009) Antioxidant activity of different phenolic fractions separated from Euphrasia rostkoviana Hayne. Acta Pharm Hung 79:11-16.
- Novy P et al. (2015) Composition and Antimicrobial Activity of Euphrasia rostkoviana Hayne Essential Oil. Evid Based Complement Alternat Med 2015:734101.
- Salama O et al. (1983) Iridoid Glucosides from Euphrasia rostkoviana. Planta Med 47:90-94.
- Salama O et al. (1981) A New Lignan Glucoside from Euphrasia rostkoviana. Planta Med 42:123-124.
- Chrubasik-Hausmann S (2018) Euphrasia officinalis L. Augentrost - zur lokalen Anwenundung gereizter Augen. zkm 3: 44-45