Cardui mariae herba
Synonym(e)
Mariendistelkraut
Definition
Kraut der Mariendistel.
HMPC: nicht bearbeitet
ESCOP: nicht bearbeitet
Kommission E: Negativmonographie bei nicht ausreichend belegter Wirksamkeit.
Erfahrungsheilkunde: in heutiger Zeit selten, früher: Cholagogum, Emmenagogum, bei Gebärmutterleiden und Milzerkrankungen, auch mal als Malariamittel.
Inhaltsstoffe
Flavonoide, Kämpferol, Luteolin, Sterole: z.B. ß-Sitosterol, Steroidglykoside, auch Triterpene und Polyacetylene.
Wirkungen
Nicht nachgewiesen.
Literatur
- Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 149-150