Salweide

Autor:Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 06.02.2025

This article in english

Synonym(e)

goat willow; great sallow; Kätzchenweide; Palmweide; pussy willow; Salix caprea; Saule des chèvres; Saule marsault; Weidekätzchen

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Eine der vielen Weidenarten. Neben der Silberweide phytotherapeutisch genutzt, s. unter Weide.  Die Salweide hat verzweigte, weit ausladenden Äste und wird bis zu 10 m hoch. Spitz zulaufende hellgrüne Laubblätter und charakteristische hellgelbe, flauschige Blüten. Blütezeit: März bis April

Phytotherapeutisch zur Anwendung kommt die Rinde - Salicis cortex.

Literatur

  1. https://www.awl.ch/heilpflanzen/salix/weide.htm
  2. Montag A (2023) Pflanzen und Haut. Springer-Verlag GmbH. S 991-993 https://doi.org/10.1007/978-3-662-63014-3_7

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 06.02.2025