Sheabaum

Autor:Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 17.02.2025

This article in english

Synonym(e)

Afrikanischer Butterbaum; Bassia parkii; Butyrospermum paradoxum; Butyrospermum parkii; G.Don; Karitébaum; Schibaum; Schibutterbaum; Sheanussbaum; Vitellaria paradoxa

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Laubbaum von 15 bis 25 Meter Höhe mit kräftigem Stamm und ausladender Baumkrone. Dunkelgrüne, an der Unterseite hellere Blätter. Stamm, Zweige, Blätter, Früchte und Samen enthalten einen rötlichen Milchsaft.

Die Früchte, Beeren, enthaltenen die Samen,  etwa 4 cm großen Kariténüsse. Diese bestehen zu 50 % aus Fett, das als Speisefett oder in der Kosmetik, s.a. Sheabutter, genutzt wird.

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 17.02.2025