Chlorophyll

Autoren:Prof. Dr. med. Peter Altmeyer, Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 11.02.2025

This article in english

Synonym(e)

Blattgrün

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Natürliche Farbstoffe, die von Photosynthese-betreibenden Pflanzen gebildet werden. Sie absorbieren Licht, dienen dem Energie- und Elektronentransfer. Es gibt unterschiedliche Chlorophylltypen in unterschiedlichen Grüntönen von blaugrün bis gelbgrün, sie sind für die grüne Farbe von Pflanzen verantwortlich.

 

In der Lebensmittelindustrie werden Chlorophyll und das aus Chlorophyll durch Veresterung gewonnene Chlorophyllin als Lebensmittelfarbstoff   "Blattgrün" eingesetzt. Chlorophyll ist in der EU unter der Nummer E 140 zugelassen.
S.a.u. C.I. 75810 (INCI)

Literatur

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 11.02.2025