Aloe-Emodin

Autor:Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 24.03.2025

This article in english

Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um auf alle Artikel, Bilder und Funktionen zuzugreifen.

Unsere Inhalte sind ausschließlich Angehörigen medizinischer Fachkreise zugänglich. Falls Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an. Andernfalls können Sie sich jetzt kostenlos registrieren.


Kostenlose Fachkreis-Registrierung erforderlich

Bitte vervollständigen Sie Ihre Pflichtangaben:

E-Mail Adresse bestätigen
oder
Fachkreisangehörigkeit nachweisen.

Jetzt abschließen

Definition

Aloe-Emodin ist ein natürliches Anthrachinon-Derivat, Vorkommen:  Cassia occidentalis, Rheum palmatum L., Aloe vera und Polygonum multiflorum Thunb.

Aloe-Emodin entsteht durch Hydrolyse und Autoxidation aus Aloin.

Hinweis(e)

Studien weisen auf eine eine krebshemmende, antivirale, entzündungshemmende, antibakterielle, antiparasitäre, neuroprotektive und leberschützende Wirkung hin.

Literatur

  1. Dong X et al. (2020) Aloe-emodin: A review of its pharmacology, toxicity, and pharmacokinetics. Phytother Res. 34(2):270-281. doi: 10.1002/ptr.6532. Epub 2019 Nov 3. PMID: 31680350.

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 24.03.2025