Gevokizumab ist ein derzeit noch experimenteller, rekombinanter, hochpotenter Anti-IL-1β-Antikörper, der bisher vor allem bei entzündlichen Erkrankungen erforscht wurde. Gevokizumab moduliert negativ die IL-1β-Signalübertragung durch einen allosterischen Mechanismus. Der Antikörper verringert selektiv die Bindungsaffinität von IL-1β für den IL-1-Rezeptor Typ I (IL-1RI).
Studienergebnisse zum Morbus Behçet (Tugal-Tutkun I et al. 2018) zum Typ1 und 2 Diabetes sowie zu den autoinflammatorischen Erkrankungen „Familiäres Kälte-Autoinflammatorisches Syndrom“ und „Muckle-Wells-Syndrom“ haben bisher nicht zu einer Zulassung geführt (Promelle V et al. 2021).
Interleukin-1β (IL-1β) ist ein wichtiges immunmodulatorisches Zytokin, das an allen Schritten der Karzinogenese beteiligt ist, einschließlich Tumorwachstum, Invasion, Angiogenese, Funktion der Immunzellen und Zusammensetzung der Tumormikroumgebung.